Kinesio-Taping
Unterstützung des natürlichen Heilungsprozesses
Das Kinesio-Taping ist eine effektive Behandlungsmethode, die den körpereigenen Heilungsprozess stimuliert und Unterstützung bei verschiedenen Beschwerden bietet.

„Babys sind keine Objekte, die man formen muss, sondern sich entfaltende Wunder, die man schätzen und behüten sollte.“
Frédérick Leboyer


Was ist Kinesio-Taping?
Kinesiotape ist ein elastisches Baumwollband mit einer Acryl-Klebeschicht. Dadurch, dass das Tape dieselbe Elastizität und Dicke hat wie die menschliche Haut, passt sich das Tape besonders gut an jede natürliche Bewegung des Körpers an. Das Kinesiotape bleibt vier bis sieben Tage auf der Haut kleben und ist wasserfest.
Kinesiotape wird bei verschiedenen Beschwerden und Verletzungen verwendet. Der körpereigene Heilungsprozess wird stimuliert, indem es Unterstützung und Stabilität bietet, ohne dabei die Beweglichkeit zu beeinflussen. Aus diesem Grund wird das medizinische Taping oftmals als ergänzende Behandlungsmethode verwendet.
Sanfte Wirkung, spürbare Ergebnisse
Wie wirkt ein Kinesiotape?
Der Behandlungsprozess
Beim Anbringen des Kinesiotapes werden die Muskeln und Gelenke in gedehnte Position gebracht, anschließend wird das Tape auf der Haut angebracht. So behält der Körper die vollständige Bewegungsfreiheit. Sobald der Körperteil in eine entspannte Position zurückkehrt, hebt das Tape die Haut ein wenig an. Dies kann sehr gut anhand der Wellen des Tapes beobachtet werden. Diese werden Convolutions genannt.
Die Wirkungsweise
Durch die Convolutions entstehen Freiräume zwischen der Ober- und Unterhaut, wo zahlreiche Rezeptoren von Nerven, Blut- und Lymphgefäßen liegen. Auf der äußersten Hautschicht (der Superfasziale), befinden sich 85 % der Schmerzpunkte. Durch das Tape wird das schmerzstillende System aktiviert. Der Schmerz vergeht, wodurch der Patient sich wieder besser bewegen und die ursprüngliche Muskelfunktion wieder eintreten kann. Eine Verbesserung ist oftmals schon während der Behandlung durch den Therapeuten spürbar.
Von Kopf bis Fuß, von Jung bis Alt
Für wen ist diese Therapiemethode empfehlenswert?

Anwendungsbereiche für Erwachsene
- Schwellungen der Beine, Hände
- Lymphödeme
- Gelenkschmerzen
- Muskelschmerzen
- Haltungskorrektur
- Überlastungen
- Verspannungen – Nackenverspannung, Kreuzweh
- Kopfschmerzen, Migräne

Speziell in der Schwangerschaft und Stillzeit
- Unterstützung des Bauches während der Schwangerschaft
- Unterstützung bei Milchstau und Brustentzündung
- Narbentape bei Kaiserschnitt

Für Babys und Kinder
- Bauchschmerzen – Dreimonatskoliken – Blähungen
- Nabelbruch
- Sinusitis (Nebenhöhlenentzündung)
- Sichelfuß-Korrektur
- Unterstützung des Saugens
- Torticollis (Schiefhals)
Preisen
Unsere angebote
Standard-Taping
€ 45,-
- Anbringen eines einfachen Kinesiotapes
- Ohne Beratung
Kinesio-Taping
Preisen
Standard-Taping
€ 45,-
Anbringen eines einfachen Kinesiotapes
Ohne Beratung
Kinder & Baby Taping
€ 15 - 25,-
Ohne Beratung
Ganzheitliche Begleitung von Anfang an
Weitere Unterstützung für Sie und Ihr Baby
Neben dem Kinesio-Taping biete ich weitere ganzheitliche Behandlungsmethoden an, die Ihnen und Ihrem Baby helfen können:
Sanfte Unterstützung für Groß und Klein – die Bachblüten Therapie bietet vielfältige Möglichkeiten:
- Hilfe bei Unruhe und Schlafproblemen
- Unterstützung in herausfordernden Lebensphasen
- Begleitung bei emotionalen Belastungen
- Hilfe bei Erschöpfung und Stress
Die Kraft der ätherischen Öle für das Wohlbefinden der ganzen Familie:
- Sanfte Unterstützung bei Unruhe und Stress
- Hilfe bei Erkältungsbeschwerden
- Verbesserung der Schlafqualität
- Stärkung des Immunsystems
- Förderung der Regeneration
- Linderung von Verspannungen
Kontakt
Persönliche Beratung
Ich bin für Sie da – lassen Sie uns gemeinsam den besten Weg für Sie und Ihre Familie finden. Vereinbaren Sie ganz unverbindlich Ihr kostenloses Erstgespräch:
- +43 660 7426-943
- katalin.dara@gmail.com
- Axel-Corti-Gasse 12, Wien 1210